Iron Race

Das IronRace geht in die zweite Runde!

Wann: 10. September 2023 ab 10 Uhr
Wo: Schmelzplatz Iserlohn
(GoogleMaps)

Wie auch letztes Jahr könnt ihr über verschiedene Klassen an den Start gehen. Young Pedals U12 - Wild Pedals U16 - Electric Iron - Iron Queen und Iron King ! Natürlich werden unsere Minipedals auch wieder ihren großen Moment bekommen.

Als Ergänzung zum bekannten IronRace, welches im klassischen Format vom Zeitfahren stattfindet, hat dieses Jahr das BurnOut Race seine Premiere.

IronRace Zeitfahren:  Das besondere am Zeitfahren ist, dass ihr den ganzen Tag Zeit habt und beliebig viele Abfahrten machen könnt. Somit entfällt der Druck, den man bei üblichen Rennen hat, und es wird einfach nicht langweilig. Aus den gefahrenen Zeiten wird mittels eines Transponders am Handgelenk eure beste Zeit gewertet und mit den anderen Fahrern eurer Kategorie verglichen.

BurnOut Race: Holt alles aus euch raus!! Hier habt ihr die Chance nicht nur Bergab zu glänzen, sondern auch im Uphill. Es wird die Gesamtzeit gewertet aus Schmelzbahn Downhill + Uphill zum Schmelzplatz + Drahtrolle Downhill + Uphill zum Schmelzplatz. AN EINEM STÜCK! Anders als beim Zeitfahren, werdet ihr hier nur einen Versuch haben. Wenn ihr mit der BurnOut Runde durch seid, werdet ihr wissen warum

Freut euch wieder auf eine Tombola vollgepackt mit tollen Gewinnen, Ausstellern rund ums Bike, leckerem Essen und einen perfekten Tag im Wald!

Die Anmeldungen für das Rennen werden voraussichtlich ende Juli / Anfang August freigeschaltet.

Ein Tag von und für unsere Bike-Community

Lageplan

Parken, Pipi, Essen, Rennen… Alles braucht seinen Platz. Damit kein Chaos entsteht, haben wir ein Parksystem erstellt. Am Eventtag helfen euch gerne unsere Parkplatz-Koordinatoren:

Ihr nehmt am Rennen teil? Fahrt mit Sack und Pack hoch bis zum Literaturhotel Franzosenhohl. Hier könnt ihr beide Parkdecks benutzen. Bitte parkt platzsparend!

Ihr wollt eure Freunde und Familie unterstützen? Kommt gerne direkt mit dem Rad, oder aber parkt an der Alexanderhöhe und kommt mit einem kurzen Spaziergang zu uns rüber.

Der Parkplatz am Danzturm muss an diesem Tag für Wanderer und Besucher des Restaurants frei bleiben!

Hier könnt ihr euch einen Überblick verschaffen:

Schrauberlounge

Sollten während des Rennens Probleme am Rad auftauchen, stehen euch unsere Pedals in der Schrauberlounge zur Seite. Wir bringen neben einem Montageständer und Werkzeug, geballtes Wissen rund ums Rad mit!

Tombola

Wer beim Rennen keinen Gewinn erzielen konnte, hat hier die Chance auf einen Preis unserer Partner! Während des gesamten Tages könnt ihr gegen eine Spende von 5€ euren Namen in einen Lostopf werfen. Um 17:15 Uhr geben wir dann die Gewinner bekannt.

Outfit

Um am Rennen teilzunehmen ist ein Helm PFLICHT! Wir empfehlen das Tragen eines Fullface-Helms sowie ausreichend Protektoren wie Knieschoner und Rückenprotektor. Ebenso ist ein Geländetaugliches funktionsfähiges Fahrrad unumgänglich!
Wenn das alles erfüllt ist, müsst ihr nur noch gut aussehen. Denn unsere Fotografen werden das Rennen begleiten und euch später die Fotos zur Verfügung stellen.